Michael Seyl
"Rot Blau"
Lichtinstallation Historisches Museum der Pfalz, Speyer, 1998/99
"Blau Orange"
Leuchtstoffröhrenbild, 120x90cm, 1991
Michael Seyl
Malerei
KUNST-AM-BAU-SEITE!
Morlauterer Str. 25
67657 Kaiserslautern
Tel: 0631/41287028
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.seyl.de
Studium Kunst an der Universität Saarbrücken und Kunstakademie Münster
Einzel - und Gruppenausstellungen, Auszug:
1989 "Malerei", Kunst am Taubengarten, Grünstadt;
1998 "Rot Blau", Historisches Museum Speyer;
1991 "Alibi", Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Saarbrücken;
1993 "APK", Pfalzgalerie Kaiserslautern;
1995 "Das Aquarell - Landeskunstausstellung", Galerie Menonithenkirche, Neuwied;
Lichtinstallationen, Auswahl:
1995 "ego sum lux mundi", Evangelische Stadtkirche, Kusel;
1998 "Englische Grüße", Matthäuskirche, Zweibrücken;
1999 "7 Kreuze", Johanneskirche, Speyer;
1998 "Burgenröte", Lichtinstallation auf zwölf Pfälzer Burgen;
1999 "Gelb Rot Blau", Altes Rathaus, Bielefeld;
Preise u. a.:
1998 Förderpreis der Ludwig-Roos-Stiftung, Ludwigshafen
Literatur (Auswahl):
1998 Michael Seyl, "Rot Blau", Werkeheft, Herausgeber: Meinrad M.Grewenig, Historisches Museum der Pfalz, Speyer;
1999 "Burgenröte", Lichtinstallationen von Michael Seyl, Fotografien von Jörg Puchmüller, Geschichte der Pfalz von Hansgeorg Baßler, TR-Verlagsunion, München;