Die Fassade, 2020
Der Teil an der Wand:
70,5 x 223 cm
Der Teil auf dem Boden:
61 x 214 cm
Öl auf Leinwand
und Holz-Rahmen
Ohne Titel, 2018
42 x 29 cm
Öl auf Holz
Ohne Titel, 2021
20 x 35 cm
Öl auf Leinwand
Ohne Titel, 2021
20 x 35 cm
Öl auf Leinwand
Ohne Titel, 2021
20 x 35 cm
Geldschein, Ölfarbe
und Fineliner
auf Leinwand
Ein versteckter Garten, 2021
145 x 120 cm
Öl, Knochenasche
und Buntstift
Huldigung, 2021
50 x 70 cm
Mixed Media
Geldschein, 2018
16 x 7,5 x 0,5 cm
Siebdruck auf Keramik
Kurzvita:
Maryam Aghaalikhani wurde 1983 in Teheran, Iran, geboren. 2010 machte sie ihren Bachelor in Bildhauerei an der Kunstuniversität Teheran. 2018 studierte sie Plastische Konzeption/Keramik an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz in Österreich bei Prof. Ingrid Smolle als Austauschstudentin. 2019 schloss sie ihr Masterstudium Künstlerische Keramik am Institut für künstlerische Keramik und Glas (IKKG) an der Hochschule Koblenz bei Prof. Markus Karstieß ab. Seit 2017 lebt und arbeitet sie in Höhr-Grenzhausen als selbständige Künstlerin. In den Jahren 2020 und 2021 war sie Mentee von Cornelia Rößler im Project „Mentoring für Bildende Künstlerinnen“ des Kulturbüros Rheinland-Pfalz. Einige ihrer Gruppenausstellungen waren in b-05 Montabaur, Künstlerhaus Metternich Koblenz, Westerwald Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen, Kunstverein Bad Dürkheim e.V., Stiftskirche Kaiserslautern, sowie in Teheran und Linz zu sehen.
Künstlerische Position:
Bei ihrer Malerei konzentriert sich Maryam Aghaalikhani auf das Thema Geld und wählt als Bildmotiv die iranische Währung. Sie erzählt in ihrer Arbeit von Macht und Wert. Je nach Zeiten, Grenzen und Politik ändert sich ihre Bedeutung. Menschen und Inflation werden zu Erosionsmaterial und diesen Verlust an Wert überträgt sie in ausgeblichene und ausgewaschene Leinwände.
Maryam Aghaalikhani
Schneebergstraße 33,
56203 Höhr-Grenzhausen
0176 41663797
maryam.aghaalikhani@gmail.com
www.maryam-aghaalikhani.de